Teilnehmerlimit Aus Sicherheitsgründen werden maximal 400 Startplätze vergeben.
Anmeldeschluss 27.07. 24:00 Uhr Nachmeldungen am Veranstaltungswochenende sind nur möglich, wenn das Teilnehmerlimit nicht schon vorher erreicht wurde.
Siegerehrung Die Siegerehrung für Sprint- und Staffel-Cup findet ab ca. 14:00 Uhr statt.
Wertungen / Ehrungen Für den Mazda-Dämpfle-Sprint-Cup erfolgen folgende Siegerehrungen (Anspruch auf Prämien nur bei Teilnahme an Siegerehrung): – Gesamteinlauf Top 6 männlich / weiblich: Platz 1: 150 € Platz 2: 100 € Platz 3: 75 € Platz 4-6: hochwertige Sachpreise
– Altersklassen Platz 1-3 männlich / weiblich: „Ravensburger Mehlsack-Pokal“ für Platz 1, Sachpreise für Platz 2 und 3
40 Jahre Ravensburger Triathlon – Die Sonder-Retro-Wertung!
Dieses Jahr feiern wir ein ganz besonderes Jubiläum: 40 Jahre Ravensburger Triathlon! Zu diesem Anlass lassen wir die Vergangenheit aufleben – mit unserer Retro-Wertung!
Wer sich für diese Sonderwertung anmeldet, muss in einem Retro-Triathlon-Outfit an den Start gehen. Ob 80er-Jahre-Neonlook, Oldschool-Rennanzug oder klassischer Badeanzug mit Schweißband – eurer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt!
So funktioniert’s: 1. Anmeldung zur Retro-Wertung beim Ravensburger Triathlon. 2. Schickt uns bis spätestens vier Wochen (5.7.2025) vor dem Rennen ein oder mehrere Fotos eures Retro-Outfits an sebastian.hermann@dav-ravensburg.de 3. Wir posten die Bilder online – und dann seid ihr gefragt! Per Online-Voting wird das beste Outfit gewählt. 4. Die Gewinnerverkündung erfolgt am Renntag! Das Ergebnis bleibt bis dahin geheim – Spannung garantiert! 5. Wichtig: Ihr müsst in eurem Retro-Outfit auch an den Start gehen!
Der oder die Gewinner:in erhält nicht nur den Titel des besten Retro-Looks, sondern auch einen exklusiven Preis!
Seid dabei und bringt den Spirit der vergangenen Jahrzehnte auf die Strecke! Wir freuen uns auf eure kreativen Outfits und eine Zeitreise durch 40 Jahre Triathlon-Geschichte.
🎉 Meldet euch jetzt an und werdet Teil unserer Jubiläums-Edition
Check-In | Check-Out (nur am Samstag) Check-In 8:00 – 9:00 Uhr + 9:45 – 10:45 Uhr Check-Out ab ca. 13:00 Uhr (Beim Check-Out erfolgt auch die Rückgabe des Zeitmess-Transponders. Verloren gegangene Transponder müssen von den Teilnehmern bezahlt werden.)
Achtung: Zufahrt zum Flappachbad von 08:45 bis 9:45 Uhr und 10:45 bis ca. 13:00 Uhr auf Grund des Wettkampfes nicht möglich!
Wettkampfbesprechung 10:30 Uhr Sprint- und Staffel-Cup (verpflichtend für alle Teilnehmer)
Gepäckaufbewahrung In der Wechselzone wird ein separater Bereich für die Kleider- und Taschenabgabe eingerichtet.
Abmeldung / Ummeldung / Nichtteilnahme / Rennabbruch Ab- und Ummeldungen sind bis zum Anmeldeschluss möglich. Die Umschreibung des Startplatzes auf einen anderen Teilnehmer ist kostenfrei möglich. Für Abmeldungen berechnen wir eine Bearbeitungsgebühr von 10 EUR. Ein kurzfristiger Startverzicht nach Anmeldeschluss ist aus organisatorischen Gründen nicht mehr möglich. Sofern die Veranstaltung auf Grund höherer Gewalten abgesagt oder abgebrochen werden muss, besteht kein Anspruch auf Rückerstattung der Anmeldegebühr.
Weitere Informationen Es gilt die Sportordnung der DTU (Regelwerk abzurufen unter http://www.dtu-info.de/).
Athleten aus der Altersklasse Jugend A sind für den Sprint-Cup startberechtigt. Seit 2018 gibt es für die Jugend A keine begrenzte Abrolllänge mehr.